Veranstaltungen der Aktionswochen 2023
An den Nachmittagen und abends finden Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Kulturveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit in digitalen sowie analogen Räumen statt.
Einen Schwerpunkt des Programms bilden die pädagogischen Angebote an den Vormittagen für Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene. In verschiedenen Workshops können sich Kinder und Jugendliche aktiv mit den Themen Rassismus, Vorurteile, Toleranz, Identität und Solidarität auseinandersetzen.
Nach Anmeldung erfolgt in der Regel ein Vorgespräch zwischen Lehrkraft und Workshopleitung.
Für Multiplikator*innen der schulischen und außerschulischen Bildung, aber auch für Mitarbeitende in Unternehmen, Verwaltung, Verbänden, Vereinen und Initiativen bieten wir Fortbildungs- und Sensibilisierungsangebote sowie Empowerment und kollegialen Austausch an.
Black is Beautiful | Project X
Diese beiden Projekte hatten ihre Geburtsstunde nach dem 06.06.2020, als die Silent Demo gegen Rassismus und Polizeigewalt im Stuttgarter Schlossgarten stattfand. Der Auslöser für diesen Protest war der qualvolle Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis, USA. Nach der sehr emotionalen Veranstaltung war für die beiden Gründerinnen der Projekte Amina und Jamie klar - es muss sich was ändern und, dass beide aktiv etwas dazu beitragen möchten!