Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart
11. bis 24. März 2024
Nächstes Jahr finden vom 11. bis 24. März 2024 wieder die Aktionswochen gegen Rassismus in Stuttgart statt. In ganz Deutschland gibt es in dieser Zeit ähnliche Veranstaltungen, denn am 21. März ist der internationale UN-Gedenktag gegen Rassismus.
Wir möchten in Stuttgart deutlich zeigen: Wir sind gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft. Dafür möchten wir wieder ein Veranstaltungsprogramm erstellen.
Dieses Programm ist für:
Schulklassen
Jugendliche und Erwachsene
Fachleute
Menschen, die selbst von Rassismus betroffen sind
Mitarbeiter*iinnen von Verwaltungen, Organisationen und Initiativen
und für alle Bürger*innen
Das Programm ist in die Kategorien Schulprogramm, Fortbildungsprogramm/Empowerment und allgemeine Veranstaltungen dreigeteilt. Beim Veranstaltungsprogramm können alle Menschen teilnehmen. Es gibt verschiedene Veranstaltungsformate, zum Beispiel: Lesungen, Fachvorträge, Theaterstücke oder Podiumsdiskussionen. Bei all diesen Veranstaltungen geht es um das Thema Rassismus. Die Veranstaltungen können vor Ort, digital oder gleichzeitig vor Ort und als Videokonferenz (hybrid) stattfinden.
Die diesjährige Konzeptgruppe, bestehend aus verschiedenen Stuttgarter Akteur*innen, wird verschiedenen Bedarfe und Themen erarbeiten. Gerne kann man sich bei Interesse an der Mitarbeit in der Konzeptgruppe bei uns melden!
Alle weiteren Informationen findet ihr hier (PDF).
Das Orga-Team kann bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Ideen unterstützen. Außerdem stehen uns finanzielle Mittel zur Verfügung, die gerne bei uns angefragt werden können. Aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen und der inhaltlichen Ausrichtung wird es nicht möglich sein, alle Ideen ins Programm aufzunehmen.
Wir rufen Euch dazu auf, Euch mit Euren Ideen am Programm zu beteiligen!
Die offizielle Anmeldung für das Programm erfolgt über ein Online-Formular, das wir Anfang Oktober verschicken werden.
Unter dem Menü Archiv sind die Programme der vorherigen Veranstaltungen seit 2016 zu finden!
Auf unseren Social Media Seiten wie Instagram und Facebook kann man sich auch außerhalb der Aktionswochen über aktuelle Themen informieren!
Schirmherrschaft 2023
„Ich schätze die Stuttgarter Aktionswochen gegen Rassismus, weil sie von einem sehr umsichtig agierenden, heterogen zusammengesetzten Team organisiert werden, das Jahr für Jahr ein beeindruckendes Programm zusammenstellt. Dabei werden lokale Bedürfnisse berücksichtigt und mit vielen Kooperationspartnern äußerst inklusiv gearbeitet und Netzwerke über Stuttgart hinaus geschaffen. Gerne unterstütze ich die Aktionswochen 2023 mit meiner Schirmherrschaft/Schirmfrauschaft. Ich wünsche dem Programm noch breiteren Publikums Zuspruch und bedanke mich bei allen, die daran mitgewirkt haben.“
Ülkü Süngün
(*1970) ist bildende Künstlerin, lokal und bundesweit engagierte Aktivistin. In der Lehre ist sie als Vertretungsprofessorin an der ABK Stuttgart tätig.