Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart
20. März bis 2. April 2023
Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden nun zum 8. Mal die Aktionswochen gegen Rassismus in Stuttgart statt. Es beteiligt sich ein breites Bündnis, bestehend aus über 60 Stuttgarter Organisationen, Initiativen und Veranstalter*innen mit über 90 Angeboten. Gemeinsam positionieren wir uns gegen Rassismus in Stuttgart und arbeiten am Abbau von menschenfeindlichen Strukturen und Barrieren und für eine offene Gesellschaft.
Dafür wurde wieder ein Veranstaltungsprogramm erstellt.
Das Programm ist in Schulprogramm, Fortbildungsprogramm/Empowerment und Veranstaltungsprogramm dreigeteilt.
Am Programm wirken über 60 Kooperationspartner*innen aus Stuttgart und Umgebung mit und bringen sich mit ihren Ideen und Veranstaltungen ein. Das Programm wird von einem Leitungsteam koordiniert, die sich um Organisation und Gestaltung des Programms kümmern, um die Öffentlichkeitsarbeit der Aktionswochen, Finanzen und die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltungen. Die inhaltlichen Schwerpunkte, Formate und Themen wurden vorab von einer Konzeptgruppe aus Stuttgarter Expert*innen der Rassismuskritischen Arbeit vorgeschlagen.
Unter dem Menü Archiv sind die Programme der vorherigen Veranstaltungen seit 2016 zu finden!
Auf unseren Social Media Seiten wie Instagram und Facebook kann man sich auch außerhalb der Aktionswochen über aktuelle Themen informieren!
Schirmherrschaft 2023
„Ich schätze die Stuttgarter Aktionswochen gegen Rassismus, weil sie von einem sehr umsichtig agierenden, heterogen zusammengesetzten Team organisiert werden, das Jahr für Jahr ein beeindruckendes Programm zusammenstellt. Dabei werden lokale Bedürfnisse berücksichtigt und mit vielen Kooperationspartnern äußerst inklusiv gearbeitet und Netzwerke über Stuttgart hinaus geschaffen. Gerne unterstütze ich die Aktionswochen 2023 mit meiner Schirmherrschaft/Schirmfrauschaft. Ich wünsche dem Programm noch breiteren Publikums Zuspruch und bedanke mich bei allen, die daran mitgewirkt haben.“
Ülkü Süngün
(*1970) ist bildende Künstlerin, lokal und bundesweit engagierte Aktivistin. In der Lehre ist sie als Vertretungsprofessorin an der ABK Stuttgart tätig.